Freiheit für die Gummibärchen!
oder „Ist die Erde noch zu retten oder reif für die Mülltonne?“

Klima- und Umwelt-Musical von den Jüngsten der Jugend-Musical-Bühne Rietberg

Mit der Forderung „Freiheit aus dem Plastikknast“ führen die Kids der Bühne die umfangreiche Verpackung der Gummibärchen als Beispiel für den ganzen Plastikmüll der Welt an, der dann im Meer weltweit entsorgt wird und so die Weltmeere verdreckt. „2 Müllwagen pro Minute“. So ihre Information an das Publikum! Sauberes Trinkwasser („Wasser ist Leben“) und die Luftverschmutzung sind weitere Themen, die kindgerecht und verständlich im Musical „Freiheit für die Gummibärchen“ in der Rietberger Klimawoche vom 29.4 – 6.5. angesprochen werden.

Mit dem anrührenden Lied „Unser Baum, den gibt es nun nicht mehr“ werden noch einmal viele Kindheitserinnerungen, die im Schatten eines Baumes erlebt worden sind, wachgerufen. Unter der Choreographie von Kirsteen Mair werden Schmetterlinge, Gummibärchen und alle weiteren Songs tänzerisch dargestellt. Aber auch die erschreckende Sorglosigkeit und Gleichgültigkeit noch vieler Menschen wird mit dem Song „Das ist doch alles nicht so schlimm!“ den Besuchern vor Augen geführt. Wenn dann aber zum Schluss das Lied „Die Erde schreit und keiner hilft ihr“ von den Kindern anklagend erklingt, wird wohl jedem klar, wie wichtig Klima – und Umweltschutz für die Welt und die Zukunft der Kinder ist.

Die öffentlichen Aufführungen sind Samstag und Sonntag, 29. und 30. April, jeweils um 15.30 Uhr in der Cultura. Der Eintritt ist frei und die Aufführungen dauern etwa 70 Minuten. Bei freier Platzwahl ist die Aufführung sicherlich ein geeignetes Stück und Grundlage zu einem Gespräch in der Familie. Zusätzlich werden die Kids das Stück am Freitag, 28. 4 und am 2.5. noch mehrmals für die Schulen der Stadt aufführen.

Begleitet werden die Aufführungen mit einer öffentlichen Ausstellung u.a. mit Schülerarbeiten zu diesem Thema im Foyer der Cultura, die an beiden Tagen ab 12.00 Uhr geöffnet ist.

Klima und Umwelt – hier wurde die Erde inzwischen auf den Kopf gestellt! Eine Szene aus dem Musical „Freiheit für die Gummibärchen!“

„Schmetterlinge gibt es bald nicht mehr“ Eine traurige Prognose für die Kinder.



Die Jugend-Musical-Bühne-Rietberg lädt alle interessierten Jugendlichen und junge Erwachsenen zum Mitmachen beim nächsten Broadway-Klassiker ein!

Natürlich Blond“

Mit diesem berühmten Broadway – Klassiker bietet die Jugend-Musical-Bühne Rietberg einen weiteren Volltreffer für den Dezember dieses Jahres an.

Dieses international mit so vielen Preisen dekorierte Musical mit seinem frechen Humor, seinem Charme, seinem emotionalen Auf und Ab, wird die Gefühlswelt der Besucher sicherlich begeistern. Die abwechslungsreiche witzige Show mit seinen gefühlvollen Balladen und ebenso rasanten Tänzen bietet Unterhaltung auf höchstem Niveau und wird für die Bühne eine neue interessante Herausforderung sein. Die Choreographien mit ihren temperamentvollen Einlagen und die bunten Kostüme bilden einen Augenschmaus und beste Unterhaltung.

Berührend erleben die Besucher das Schicksal der blonden Elle Wood, die aus Liebe zu ihrem Ex-Freund an der berühmt-berüchtigten Harvard-Universität Rechtswissenschaften studieren will. Sie beweist, wenn auch manchmal auf kuriose Weise, durch ihr Herz und Selbstbewusstsein, wie so oft manches Äußere zu täuschen vermag.

Natürlich Blond“ zeigt den Besuchern in einer normalen „Alltagswelt“ mit unterschiedlichen, mehr oder weniger wichtigen Ereignissen die Welt der Jugend und Studenten auf und macht das Stück gewissermaßen zu einem Zwei-Generationen Stück. Ehemalige Jugend-Musical-Darsteller haben bereits ihr Mitwirken mit großer Freudeangekündigt. Wörtlich: „Bei diesem Stück haben wir mal wieder so richtig Bock“ und mit mehr als 50 Darstellern und 2 Hunden wird der Spaß nicht zu kurz kommen.

Interessierte Jugendlich ab mindestens 16 Jahren und junge Erwachsene sind zur Mitwirkung in kleinen oder größeren Rollen herzlich eingeladen. Spaß und Freude garantiert – wie auch bei den beiden Hauptdarstellern Elle und ihrem Hund Brutus beim allerersten Foto-Shooting. Weitere Infos siehe Poster!



Im Rahmen der Rietberger Klimawoche beteiligen sich die Kinder der Jugend-Musical-Bühne-Rietberg mit der Aufführung:

Neben zwei gesonderten Aufführungen für Grundschulen finden zwei weitere öffentliche Aufführungen am Samstag, 29. und Sonntag, 30. April jeweils um 15.30 Uhr in der Cultura statt.

In mal provozierenden und auch berührenden Songs von M. Lange und A. Kandel zeichnen die Kinder spielend, singend und tänzerisch manch sorgenvolle Situation und Entwicklung unserer Welt auf und klärt auch über die Ursachen auf.

Während der Song „Wasser ist Leben“ natürlich die Reinheit und die wichtige Bedeutung des Wassers anspricht, leben im Lied „der Baum“ noch einmal wehmütige Erinnerungen an einen Baum auf, den es nun nicht mehr gibt. Wachrütteln soll uns das Lied „Die Erde schreit!“

Verständlich und unterhaltsam befasst sich das Musical mit aktuellen Themen wie Müll und Trinkwasser, Luftverschmutzung und Alltagsmobilität, Klimawandel und Klimapolitik, sowie Naturschutz, Ernährung und Gerechtigkeit.

Schulklassen haben die Möglichkeit unter der Woche vormittags eine Aufführung zu besuchen.

Im Foyer der Cultura erwartet am Wochenende zudem ein Infostand zur Klima-Woche interessierte Besucher.